Die Veranstaltungen greifen wesentliche Lebensthemen auf und regen zu einem bewussten Umgang mit diesen an, machen Sie mit Wegen und Methoden vertraut, Ihren alltäglichen Freiraum und Wissen zu erweitern und Lösungen zu ermöglichen. Es ermutigt und fördert inneres Wachstum. Es werden Themen vorgestellt, die einerseits Aufklärung und Reflektion bieten, sich seiner persönlichen Entfaltung zu bedienen, sich weiter bewegen in seiner eigenen Entwicklung hin zu Weisheit
Das Netzwerk Sinnsucher macht Angebote zur persönlichen Entwicklung.
Jeweils an einem Samstag um 15 Uhr. Ort: Kath. Familienbildungsstätte Lennéstr. 5 in 53113 Bonn.
Hier sehen Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen.
Nach dem Vortrag beantwortet die Vortragende oder der Vortragende alle Fragen - es kommt zu einer weitergehenden Diskussion.
Wir, Dr. med. Anton Drähne (†) und Dr. Erich Schechner, sowie Freunde der Sinnsucher, freuen uns auf Ihren Besuch!
ORT:
Katholische Familienbildungsstätte, Lennéstr. 5 in 53113 Bonn
(Keine Anmeldung erforderlich).
229. Veranstaltung 17.05.2025: Frau Dr. Hella Gephart: Was macht Gestalttherapie so spannend? Ein Weg der persönlichen Entwicklung und Heilung
Die Gestalttherapie als eine der humanistischen Therapieverfahren wurde in den 1940er Jahren von Fritz und Laura Perls und Paul Goodman entwickelt. Sie fokussiert sich auf das Hier und Jetzt und betont das Bewusstsein, die Selbstwahrnehmung und die persönliche Verantwortung. Ihre vielfältigen Wurzeln (Humanistische Psychologie, Existenzialismus, Gestaltpsychologie, Phänomenologie) machen die Gestalttherapie zu einem so interessan-ten und lohnenswerten Ansatz.
Dr. Hella Gephart: Diplom-Psychologin, Gestalttherapeutin (DVG), Trainerin für Gruppendy-namik (DAGG/DGGO); tätig in eigener psychotherapeutischer Praxis und als Trainerin im Profit- und sozialen Bereich; in Supervision, Coaching, Teamentwicklung.
230. Veranstaltung 07.06.2025: Herr Gerald Beyrodt: Lebensbejahende Religion: Einführung ins Judentum
Sommerpause
231. Veranstaltung 13.09.2025: Herr Prof. Dr. Rüdiger H. Jung: Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer
232. Veranstaltung 04.10.2025: Frau Anja Siebertz: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) - Einführung und Wirkung
233. Veranstaltung 15.11.2025: Herr Dr. habil. Thomas Rolf: Der SInn für das Tatsächliche - Philosophische Gedanken über die Wahrheit
234. Veranstaltung 13.12.2025: Herr Dr. Dr.h.c. mult Manfred Osten: War Goethe ein Japaner - 12 Portraits japanischer Dichter und Schriftsteller